Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
(1) Mit der Beauftragung der Wildkind Consulting, Singoldstraße 1, 86862 Lamerdingen, und ihres Inhabers Felix Jungnick, zur Inanspruchnahme von Dienstleistungen, Beratung und Consulting erkennt der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) als verbindlich an. Eine Inanspruchnahme unserer Leistungen ohne vorherige Anerkennung dieser AGB ist nicht gestattet.
(2) Mit der Inanspruchnahme unserer Leistungen bestätigen Sie, dass Sie Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind und unsere Leistungen ausschließlich zur Förderung Ihrer gewerblichen Tätigkeit in Anspruch nehmen.
(3) Alle Vereinbarungen zwischen Ihnen und uns über den jeweiligen Vertrag ergeben sich aus diesen Bedingungen und etwaigen Individualvereinbarungen.
(4) Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme unserer Leistungen gültige Fassung unserer AGB.
(5) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, sie werden ausdrücklich vereinbart.
2. Zweck des Vertrages
(1) Wildkind Consulting bietet Dienstleistungen an, die die Teilnahme an Coachings, Seminaren und Beratungstätigkeiten umfassen, einschließlich multimedialer, videobasierter, telefonischer und Vor-Ort-Dienstleistungen. Die Leistungen können je nach Buchung des Kunden standardisiert oder maßgeschneidert sein, wie in unseren Angeboten angegeben.
(2) Wir erbringen Dienstleistungen im Bereich der Beratung, des Trainings und der Persönlichkeitsentwicklung von Experten und Führungskräften. Soweit nicht ausdrücklich und schriftlich anders vereinbart, garantieren wir keine bestimmten Ergebnisse, sondern geben Erfahrungswerte weiter. Der Kunde erkennt an, dass bestimmte Ergebnisse nicht garantiert werden können.
(3) Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt von Coaching-, Dienstleistungs- und Beratungsverträgen gemäß § 315 BGB zu bestimmen.
(4) Der Kunde ist zur aktiven Mitwirkung am Vertrag verpflichtet. Erforderliche Mitwirkungshandlungen werden auf unsere Aufforderung hin erbracht.
3. Zustandekommen des Vertrages
(1) Darstellungen und Werbung für unsere Leistungen auf unseren Webseiten, in Broschüren oder in Anzeigen (z.B. Facebook) stellen keine verbindlichen Angebote zum Vertragsschluss dar.
(2) Verträge zwischen Wildkind Consulting und dem Kunden können per Fernkommunikation (Videochat, Telefon, etc.) oder schriftlich geschlossen werden. Kommt der Vertrag im Wege der Fernkommunikation zustande, so hat der Kunde keinen Anspruch auf Aushändigung des Vertragsinhaltes in schriftlicher Form, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.
(3) Verträge über Fernkommunikation kommen im gegenseitigen Einvernehmen zustande. Der Kunde erklärt sich mit der Aufzeichnung von Telefongesprächen und/oder Videochats zu Beweis- und Dokumentationszwecken einverstanden.
(4) Wir werden den Zugang von Bestellungen und Anfragen unverzüglich per E-Mail bestätigen. Diese Bestätigungs-E-Mail stellt noch keine verbindliche Annahme dar, es sei denn, der Zugang und die Annahme werden darin bestätigt.
(5) Ist die Erbringung der gewünschten Leistungen nicht möglich, behalten wir uns vor, keine Annahmeerklärung abzugeben. In diesem Fall kommt kein Vertrag zustande und erhaltene Zahlungen werden unverzüglich zurückerstattet.
4. Preise und Leistungserbringung
(1) Alle Preisangaben sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Die Leistungserbringung erfolgt zu den im Hauptvertrag mit dem Kunden festgelegten Zeiten.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, vor Leistungserbringung die mit uns vereinbarten Zahlungen zu leisten.
5. Beendigung, Dauer
(1) Der Vertrag wird für die im Hauptvertrag angegebene Dauer geschlossen.
(2) Die Vertragsdauer verlängert sich, sofern nichts anderes vereinbart ist, um die Dauer der Erstlaufzeit, wenn keine der Parteien den Vertrag mindestens 4 Wochen vor Ablauf der Erstlaufzeit oder der verlängerten Laufzeit kündigt (= Kündigungsfrist). Die Kündigung bedarf der Schriftform.
(3) Das Recht des Kunden, den Vertrag innerhalb der Vertragslaufzeit vorzeitig zu kündigen, ist ausgeschlossen.
(4) Das Recht zur fristlosen Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(5) Im Falle einer vorzeitigen Kündigung durch den Kunden aus wichtigem Grund bleibt unser Anspruch auf Schadensersatz unberührt. Der Kunde hat nachzuweisen, dass uns kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
6. Verzug
(1) Fristen für die Leistungserbringung durch uns beginnen erst nach vollständigem Eingang des Rechnungsbetrages und der Bereitstellung der für die Leistungen erforderlichen Daten bzw. der Vornahme der erforderlichen Handlungen.
(2) Bei Zahlungsverzug des Kunden behalten wir uns das Recht vor, weitere Leistungen bis zur Begleichung des offenen Betrages zurückzuhalten.
(3) Gerät der Kunde bei Ratenzahlungen mit einer Zahlung in Verzug, sind wir berechtigt, den Vertrag sofort zu kündigen und die Leistungen einzustellen. Wir werden die gesamte bis zum nächsten ordentlichen Kündigungstermin anfallende Vergütung als Schadensersatz geltend machen. Ersparte Aufwendungen sind abzugsfähig.
7. Leistung
(1) Wir werden die vereinbarten Leistungen mit der gebotenen Sorgfalt erbringen und können uns Dritter bedienen.
(2) Es wird vereinbart, dass wir Dienstleistungen erbringen, nicht die Erstellung eines Werkes. Dies gilt, sofern nicht ausdrücklich und schriftlich etwas anderes vereinbart ist.
(3) Sind wir aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, an der Erbringung der vereinbarten Leistungen gehindert, bleibt unser Vergütungsanspruch unberührt.
8. Verhalten und Rücksichtnahme
(1) Der Kunde hat sich uns gegenüber respektvoll und professionell zu verhalten. Wir behalten uns vor, gegen rechtswidrige oder unangemessene Äußerungen über unser Unternehmen oder unsere Leistungen, sei es durch Kunden, Wettbewerber oder andere, rechtlich vorzugehen.
(2) Während der Teilnahme an unseren Programmen und Dienstleistungen hat der Kunde für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen und sich uns und anderen Teilnehmern gegenüber professionell zu verhalten. Störendes Verhalten, das den Programmablauf beeinträchtigt, führt zu einer Verwarnung. Im Wiederholungsfall behalten wir uns das Recht vor, den Kunden vorübergehend oder dauerhaft von unseren Programmen und Dienstleistungen auszuschließen. Der Anspruch auf Entschädigung bleibt davon unberührt.
9. Nutzungsrechte
(1) An allen von uns veröffentlichten Bildern, Videos, Texten, Webinaren, Datenbanken etc. (z.B. auf Facebook oder passwortgeschützten Plattformen) haben wir das alleinige Urheberrecht. Die unberechtigte Nutzung dieser Inhalte ist untersagt.
(2) An den in passwortgeschützten Mitgliederbereichen bereitgestellten Inhalten wird dem Kunden für die Dauer der Vertragslaufzeit ein einfaches Nutzungsrecht eingeräumt. Dieses Recht dient der Durchführung des mit dem Kunden geschlossenen Vertrages.
(3) Der Zugang und die Logins des Kunden zu unseren Programmen, Inhalten und Plattformen sind ausschließlich für die gebuchte Vertragsdauer und in der Regel nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Weitergabe von Zugängen, Zugangsdaten und Inhalten an unberechtigte Dritte ist ausdrücklich untersagt. Ein Verstoß gegen diese Verpflichtung kann eine Vertragsstrafe von bis zu 15.000,00 Euro nach sich ziehen, die von uns nach billigem Ermessen festgelegt wird und je nach Programm anwendbar ist. Ein Zugriff durch Mitarbeiter des Kunden ist zulässig, bedarf aber unserer ausdrücklichen Genehmigung.
(4) Mit der Nutzung unserer Mitgliederplattformen erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass sein Nutzerverhalten analysiert und entsprechende Daten (u.a. IP- und MAC-Adressen) für die Dauer der Vertragslaufzeit durch entsprechende Software erhoben werden.
(5) Verstöße gegen unsere Geschäftsgeheimnisse, Urheber- und Nutzungsrechte werden rechtlich verfolgt und bei den zuständigen Behörden angezeigt.
(6) Der Kunde erwirbt keine Nutzungsrechte an Werbetexten oder Anzeigen, die auf unseren Webseiten oder in Foren/Gruppen veröffentlicht werden.
10. Zahlungsbedingungen, SEPA-Lastschrift, Rechnung
(1) Die Vergütung für unsere Leistungen ist grundsätzlich in voller Höhe bei Vertragsschluss fällig, soweit nicht individuell etwas anderes vereinbart ist.
(2) Der Kunde kann nach ausdrücklicher Vereinbarung den fälligen Betrag überweisen oder vom SEPA-Lastschriftverfahren Gebrauch machen.
(3) Wählt der Kunde den SEPA-Lastschrifteinzug und weist das Konto nicht die erforderliche Deckung auf, so trägt der Kunde die hierdurch entstehenden Gebühren, soweit die fehlende Deckung nicht von uns zu vertreten ist.
(4) Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, so sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu berechnen.
11. Haftung
(1) Wir haften nicht für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten). Bei einfach fahrlässiger Verletzung dieser Kardinalpflichten haften wir auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, soweit es sich nicht um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit des Kunden handelt.
(2) Für den Verlust von Daten und Programmen haften wir nicht, es sei denn, der Schaden hätte durch angemessene Datensicherungsmaßnahmen nicht verhindert werden können.
(3) Die Haftungsbeschränkungen gelten auch für unsere gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.
12. Rücktritts- und Erstattungsbedingungen
(1) Bei Buchungen von Beratungsleistungen oder Veranstaltungen bei Wildkind Consulting gilt Ihre Buchung als verbindlich.
(2) Der Kunde hat das Recht, unter den in Absatz 3 genannten Voraussetzungen vom Vertrag zurückzutreten, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Der Kunde ist verpflichtet, den wichtigen Grund bei Abgabe der Rücktrittserklärung qualifiziert nachzuweisen.
(3) Bei einem Rücktritt aus wichtigem Grund, der bis zu 4 Wochen vor dem geplanten Veranstaltungsbeginn bei uns eingeht, werden Bearbeitungsgebühren in Höhe von 30% des jeweiligen Entgelts fällig. Bei einem Rücktritt zwischen 4 Wochen und 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn beträgt die Rücktrittsgebühr 40% der Teilnahmegebühr. Erfolgt der Rücktritt weniger als 2 Wochen vor der Veranstaltung, wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
(4) Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns durch den Rücktritt kein Schaden oder ein wesentlich geringerer Schaden als die vorgenannten Pauschalen entstanden ist.
(5) Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von Wildkind Consulting zulässig.
13. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus der Geschäftsbeziehung zwischen uns und dem Kunden unser Geschäftssitz.
14. Schlussbestimmungen
(1) Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
(3) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) zur Verfügung, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.